Wo Funken fliegen und Nähte entstehen, stapeln sich die Papierberge. Schweißbetriebe stehen zunehmend unter Druck, wirtschaftlicher zu arbeiten – dabei bleibt die Bürokratie rund um WPS (Welding Procedure Specification), Zertifikate und Normen eine zeitraubende Herausforderung.…
2025
Prototyping auslagern und Lohnfertigung beauftragen zahlt sich aus
Gepostet am 24. März 2025Prototyping ist ein essenzieller Schritt in der Konzeptions- und Designphase neuer Produkte. In diesem frühen Stadium der Produktentwicklung werden Entwürfe und Bauweisen anhand von Modellen getestet und validiert. Dort, wo Schweißverbindungen zum Tragen kommen, ist ihre Qualität von zentraler Bedeutung. Häufig sind sie sicherheitsrelevant und müssen internationalen Normen entsprechen. Nicht jedes Unternehmen ist für den kostspieligen Prototypenbau ausgestattet. Spezialisierte Hightechfirmen bieten einen 360°-Rundumservice von der Machbarkeitsstudie bis zur Vorserienfertigung und darüber hinaus.…
Mit 18 Jahren kaufte sich Jordi Díez sein erstes Schweißgerät – ursprünglich, um die Drahtseile einer heruntergefallenen Tonfigur zu reparieren. Was als Missgeschick begann, entwickelte sich zu einer tiefen Leidenschaft für Stahl, die ihn heute zu einem international bekannten Schweißkünstler macht.…
Es ist ein gewöhnlicher Arbeitstag in der Werkstatt. Plötzlich verspürt Frank, ein erfahrener Schweißer, ein kurzes Stechen in den Augen. Er weicht zurück. Ein Moment der Unachtsamkeit – und schon hat er sich die Augen verblitzt. Aber was bedeutet das, was kann man tun und welche Folgen sind möglich?…