Fahrsicherheitssysteme im Auto, und Roboterschweißen in der industriellen Produktion – gibt es hier Gemeinsamkeiten? Betrachtet man zunächst die Entwicklungsschritte des KFZs, waren es anfangs noch analoge Systeme wie die Servolenkung, welche das Fahren um Welten erleichtert haben. Nach und nach kamen immer mehr digitale Helfer im Bereich der passiven Sicherheit dazu, beispielsweise ABS, ESP, Spurhalteassistenten und viele mehr. Heutzutage stehen wir kurz vor dem selbstfahrenden Automobil … Auch die Entwicklung des Roboterschweißens hin zur Autonomie ist ein wesentliches Anliegen in…
Browsing Tag