Perfect Welding Blog
Browsing Tag

Tandemschweißen DE

Smart Technologies

Doppelt so schnell: Tandemschweißen bei Yellow Goods

Wie ein riesiger mechanischer Arm trägt ein moderner Hydraulikbagger mühelos über 20 Tonnen Erde, Gestein und Schutt ab. Diese sogenannten Yellow Goods wie Bagger, Radlader, Planierraupen und landwirtschaftliche Maschinen sind enormen Belastungen ausgesetzt. Neben dem Manövrieren von schweren Lasten auf unbefestigtem Untergrund müssen die Geräte den immensen Druck- und Zugkräften der ständigen Bewegungen beim Graben, Heben und Schwenken standhalten.…

Weiterlesen

Welding Knowhow

Was ist eigentlich … Tandemschweißen?

Tandemschweißen

Beim Tandemschweißen handelt es sich um einen Meilenstein in der Geschichte des Metallschutzgas-Schweißens (MSG): Perfekte Schweißqualität sowie hohe Produktivität stehen im Fokus – die Nachfrage nach derartigen Prozessen steigt kontinuierlich. Doch was ist Tandemschweißen eigentlich genau? Welche Vorteile bietet das Verfahren und wo wird es angewendet? Wie grenzt es sich vom Doppeldrahtschweißen ab? Basics Der Prozess beschreibt das MIG/MAG Hochleistungsschweißen mittels zweier Drahtelektroden. Das Verfahren kommt lediglich vollautomatisiert (anhand von Robotern) zum Einsatz und eignet sich hervorragend zur Steigerung der…

Weiterlesen

Smart Technologies

Hochleistungsschweißen: Die Lösung für mehr Produktivität

heavy-duty-welding

Das Hochleistungs-Schweißverfahren wird vor allem beim Schweißen von massiven Bauteilen, wie zum Beispiel Mähdrescher-Felgen, Baggern, Teleskopladern oder LKW‑Sattelaufliegern, verwendet. Die bei diesem Prozess typischen hohen Schweißgeschwindigkeiten ermöglichen nicht nur lange Schweißnähte, sondern auch ein spritzerarmes Fügen. Was genau Hochleistungsschweißen ist, wie der Prozess entstanden ist und für welche Anwendungsfelder und Materialien sich das Verfahren eignet, lesen Sie in unserem Blogartikel. Was ist Hochleistungsschweißen? Beim Metall-Schutzgas (MSG) Hochleistungsschweißen kommen ein oder mehrere Massivdrähte mit 1,0 mm oder 1,2 mm Durchmesser zum…

Weiterlesen