Perfect Welding Blog
Browsing Tag

Automation DE

Smart Technologies

COBOTย โ€“ Wenn manuelles SchweiรŸen nicht mehr reicht

Cobot

Richtlinien, wohin das Auge reicht. Die Formel 1 nennt es Reglement. Die SchweiรŸtechnik Normen und Spezifikationen. ร„hnlich wie im automobilen Rennsport sind heutzutage die Ansprรผche an Qualitรคt und Sicherheit beim SchweiรŸen hochgesteckt. Jederzeit reproduzierbare SchweiรŸnรคhte und lรผckenlose SchweiรŸdatendokumentation sind lรคngst keine Seltenheit mehr, sondern Stand der Technik. Wird manuell geschweiรŸt, lassen sich die Vorgaben hรคufig nicht erfรผllen. Die Lรถsung lautet Automation โ€“ auch fรผr kleine und mittlere Betriebe (KMUs).…

Weiterlesen

Smart Technologies

Prototypen-SchweiรŸen auslagern: Mehr Ressourcen fรผr Innovationen

Was Batteriewannen im Fahrzeugbau und Seilbahngondeln gemeinsam haben? Die Antwort ist รผberraschend einfach: die sicherheitsrelevante Rolle vieler SchweiรŸnรคhte. Sowohl Batteriewannen als auch Seilbahngondeln mรผssen hohe Qualitรคts- und Sicherheitsstandards erfรผllen. Aber auch in anderen Branchen sind die Ansprรผche an SchweiรŸnรคhte hoch. Notwendige Hightech-SchweiรŸsysteme fรผr den Prototypenbau kosten jedoch meist ein Vermรถgen โ€ฆ…

Weiterlesen

Smart Technologies

RoboterschweiรŸzellen: Nachhaltig, sicher, wirtschaftlich

HTW Tauro

Was tun, wenn in der schweiรŸtechnischen Produktion Bauteile in hoher Stรผckzahl gefertigt werden mรผssen? RoboterschweiรŸzellen sind die Lรถsung. Die Anforderungen an die Ausfรผhrung solcher SchweiรŸzellen sind jedoch riesig: Unterschiedliche Bauteile in Form, Gewicht und GrรถรŸe verlangen nach spezifischen Lรถsungen.…

Weiterlesen

Welding Knowhow

Assistenzsysteme fรผr das RoboterschweiรŸen

WireSense

Fahrsicherheitssysteme im Auto, und RoboterschweiรŸen in der industriellen Produktion โ€“ gibt es hier Gemeinsamkeiten? Betrachtet man zunรคchst die Entwicklungsschritte des KFZs, waren es anfangs noch analoge Systeme wie die Servolenkung, welche das Fahren um Welten erleichtert haben. Nach und nach kamen immer mehr digitale Helfer im Bereich der passiven Sicherheit dazu, beispielsweise ABS, ESP, Spurhalteassistenten und viele mehr. Heutzutage stehen wir kurz vor dem selbstfahrenden Automobil โ€ฆ Auch die Entwicklung des RoboterschweiรŸens hin zur Autonomie ist ein wesentliches Anliegen in…

Weiterlesen

Welding Stories

Was macht eigentlich ein Roboterintegrator? Ein Gastbeitrag.

Roboter in der Automobilproduktion

Sรฉbastien Devant ist Miteigentรผmer und Manager des Bereichs Automation und Roboter bei dem Roboterintegrator ACG in Frankreich. Im Gastbeitrag erklรคrt er, worum es bei der Integration von Robotern geht: Wozu braucht man einen Roboterintegrator? Wenn zum Beispiel ein Automobilproduzent oder -zulieferer eine neue Fertigungsanlage fรผr Autotรผren braucht, dann gibt es viel zu beachten: Die Rohbauteile mรผssen in der richtigen Reihenfolge mit dem jeweils richtigen Verfahren bearbeitet werden. Damit das funktioniert, mรผssen viele Komponenten reibungslos zusammen arbeiten โ€“ unter anderem Industrieroboter,…

Weiterlesen