Perfect Welding Blog

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN

iWave

MagicCleaner

Welding Knowhow

Vom WIG-Schweißgerät zum Multiprozess-System: Die Entwicklung der neuen iWave in 10 Schritten

Millionenfach praxiserprobt, eingespielte Handhabung und sehr hohe Nahtqualitäten: Warum sollte man WIG-Schweißgeräte also noch verbessern? Eine klare Antwort darauf geben wir mit der iWave-Serie: Die Multiprozess-Schweißgeräte sind gleichermaßen für WIG- und MIG/MAG-Schweißen geeignet, zu 100 % bereit für „Industrie 4.0“ und bieten deutlich optimierte Schweißprozesse. Doch wie wurde aus den ersten Ideen für ein neues WIG-Schweißgerät ein marktreifes Multiprozess-System?…

Weiterlesen

Welding Knowhow

Edelstahl-Schweißnaht reinigen: Drei bewährte Methoden im Vergleich

Warum sollte man Edelstahl-Schweißnähte nach dem WIG-Schweißen gründlich reinigen? Zwei triftige Gründe sprechen dafür. Erstens: Es sieht einfach besser aus. Und zweitens, und das ist der wesentlich wichtigere Grund: Die richtige Schweißnahtreinigung verhindert Korrosion – also das langfristige Zersetzen des Edelstahls. Stellt sich nur noch die Frage, wie man WIG-Schweißnähte am besten von Anlauffarben befreit.…

Weiterlesen

Welding Knowhow

Was macht eigentlich ein … Lichtbogentechniker?

Es gleicht einem Spiel mit dem Feuer: Bis zu 20.000 Grad heißes Lichtbogenplasma, dramatische Veränderungen von einer Mikrosekunde zur nächsten – und eine gewaltige Einwirkung auf Materialien: Naturgewaltige Blitze und Lichtbögen beim Schweißen funktionieren nach denselben physikalischen Prinzipien. Die Aufgabe von Lichtbogentechnikern? Etwas von Natur aus Instabiles, Flüchtiges und Ungreifbares in etwas Beständiges und Verlässliches zu verwandeln. Kurzum: einen stabilen Lichtbogen zu entwickeln, mit dem sich schnell, komfortabel und zuverlässig schweißen lässt.…

Weiterlesen

Welding Knowhow

Was ist eigentlich … Schutzgasschweißen?

iWave

Gas ist unsichtbar. Mit und ohne Geruch. Doch ist es immer explosiv und gefährlich? Wer davon ausgeht, täuscht sich gewaltig! Denn viele Gase sind diesbezüglich völlig unbedenklich. In der Welt des Schweißens eingesetzt, sind sie sogar essenziell wichtig. Schweißprozesse wie MIG/MAG, WIG und Plasma benötigen die sogenannten Schutzgase für stabile und perfekte Nähte – wie die Luft zum Atmen. Weshalb wir auch vom Schutzgasschweißen reden ……

Weiterlesen

Welding Knowhow

Pulsen beim Stahlschweißen als universelle Lösung

Die eierlegende Wollmilchsau? In zahlreichen Lebensbereichen bliebe sie zu wünschen übrig. Doch gibt´s eigentlich auch in Puncto Schweißgerät DIE universelle Lösung? Gibt es eins für alles? Gibt es DEN idealen Prozess? Natürlich nicht. Doch referenzieren wir Mal ausschließlich auf den Bereich Stahl-Schweißen und den MAG-Prozess. Eines wird schnell klar: Ist Pulsen im Spiel, wird auch beim Schweißen von Stahl vieles einfacher ……

Weiterlesen

Smart Technologies

Prototypen-Schweißen auslagern: Mehr Ressourcen für Innovationen

Was Batteriewannen im Fahrzeugbau und Seilbahngondeln gemeinsam haben? Die Antwort ist überraschend einfach: die sicherheitsrelevante Rolle vieler Schweißnähte. Sowohl Batteriewannen als auch Seilbahngondeln müssen hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen. Aber auch in anderen Branchen sind die Ansprüche an Schweißnähte hoch. Notwendige Hightech-Schweißsysteme für den Prototypenbau kosten jedoch meist ein Vermögen ……

Weiterlesen

Smart Technologies Welding Stories

Schweißen von Schienenfahrzeugen – Eine Kundenstory

In der Ferne klingt es wie ein Gewitter, das sich zusammenbraut. Doch im Näherkommen wächst das zunächst murmelnde Geräusch zu einem bedrohlichen Grollen an – schließlich donnert der Güterzug am Bahnsteig vorbei. Die Wucht von Schienenfahrzeugen kann überwältigend sein. Ihre Vielfalt ist es jedoch auch … Was ist ein Schienenfahrzeug? Der Begriff fasst alle Fahrzeuge und Bahnen zusammen, die auf einer oder mehreren Schienen fahren. Darunter fallen Fahrzeuge der Eisenbahn inklusive Lokomotive, Triebwagen, Schienentraktoren und Personen- oder Güter-Waggons; aber auch…

Weiterlesen