Nahezu jeder Werkstoff kann mit den gängigen Schweißverfahren geschweißt werden: Metall-Inertgas- beziehungsweise Metall-Aktivgas-Schweißprozess (MIG/MAG), Wolfram-Inertgas-Verfahren (WIG) oder Elektroden-Schweißen (E-Hand)? Welcher Prozess zum Einsatz kommt, hängt von den Anforderungen an das Bauteil und an den Fertigungsprozess ab. Johann Dallmannsböck, Trainer der Welding Business Academy bei Fronius International, erklärt, wann welches Schweißverfahren verwendet wird. ……….. …….. ………. Schweißgeschwindigkeit MIG/MAG kann die Schweißzeiten reduzieren. Dieses Schweißverfahren lässt sich am besten automatisieren, was das Fügen besonders schnell macht und den gesamten Fertigungsprozess beschleunigt. Elektroden-Schweißen…
Welding Knowhow